Politische Meldungen für Wedel
Energie- und Agrarpolitik mit Oliver Kumbartzky ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
- Likes: 0
- Shares: 0
- Comments: 0
Etwas über ein halbes Jahr regiert die FDP im Bund. Zeit genug hier eine Bilanz der ersten Monate zu ziehen. Dabei überlagern mit dem Ukraine-Krieg, dem uns weiter begleitenden Corona Virus sowie der gegenwärtigen Inflationen und ihrer Folgen gerade 3 Themen das politische Alltagsgeschäft.
Am kommenden Freitag wollen wir über diese Themen, aber auch über die Rolle der FDP innerhalb der Ampel sprechen. Wo konnten wir unsere liberalen Schwerpunkte bereits setzen und wo gibt es bisher kaum Akzente von uns?
➡️ Dazu besucht uns im Kreis Pinneberg Maximilian Mordhorst, MdB und gibt uns einen klaren Einblick über das gegenwärtige Geschehen in Berlin. Zudem freut er sich auf einen offenen & direkten Austausch mit allen Interessierten.
➡️ Der Liberale Stammtisch findet im Restaurant Dubrovnik (An der Raa 7, 25421 Pinneberg) statt und steht selbstverständlich auch Nicht FDP Mitgliedern offen.
#fdp #bundestag #ampel #maxmordhorst #kreispinneberg ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
+++ Das Chaos bei der Grundsteuer kam mit Ansage +++𝗗𝗶𝗲 𝗖𝗗𝗨 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗥ü𝗰𝗸𝗴𝗿𝗮𝘁 𝗯𝗲𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗺 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝘀𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿-𝗜𝗿𝗿𝘀𝗶𝗻𝗻 𝗲𝗶𝗻 𝗘𝗻𝗱𝗲 𝘀𝗲𝘁𝘇𝗲𝗻.
⬇⬇⬇⬇
Die Grundsteuer soll ab dem Jahr 2025 neu berechnet werden. Darum müssen derzeit alle Grundstücke neu bewertet werden. Die Eigentümerinnen und Eigentümer sind seit dem 1. Juli dazu aufgefordert, ihre Erklärungsabgabe für die Grundsteuerreform zu machen.
Für viele Bürgerinnen und Bürger keine einfache Angelegenheit: Selbst digital erfahrene Menschen sind kaum in der Lage, die Angaben im Internet zu finden.😕
Unsere finanzpolitische Sprecherin Annabell Krämer meint dazu:
"Es ist ein Unding, dass Behörden Aufgaben abwälzen, die sie selbst nicht bewältigen würden. So verspielt man das Vertrauen in die Verwaltung weiter."
👉 Das Chaos, vor dem die Eigenheimbesitzer aktuell stehen, kam mit Ansage: "Die CDU Fraktion Schleswig-Holstein ist vor der grünen Finanzministerin eingeknickt und hat unwidersprochen deren Scholz-Modell abgenickt. Und das obwohl das Finanzministerium im Januar 2019, kurz bevor man sich für das Scholz- Modell entschieden hat, 𝘇𝘂𝘁𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗻𝗱 𝗳𝗲𝘀𝘁𝗴𝗲𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘁 𝗵𝗮𝘁, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗱𝗮𝘀 𝘃𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗗𝗣 𝗮𝗹𝘀 𝗞𝗼𝗺𝗽𝗿𝗼𝗺𝗶𝘀𝘀𝘃𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴 𝗲𝗶𝗻𝗴𝗲𝗯𝗿𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗛𝗲𝘀𝘀𝗲𝗻𝗺𝗼𝗱𝗲𝗹𝗹 𝘂𝗻𝗯ü𝗿𝗼𝗸𝗿𝗮𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗮𝗱𝗺𝗶𝗻𝗶𝘀𝘁𝗿𝗮𝘁𝗶𝘃 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗮𝘂𝗳𝘄ä𝗻𝗱𝗶𝗴 𝘄ä𝗿𝗲."
Wir Freie Demokraten sagen: Diese Form der Grundsteuerreform ist schlecht gemacht, völlig unnötig und setzt vor allem eine Steuererhöhungsspirale in Gang.
👉 Aber, es ist noch nicht zu spät!
Kein Karren kann so tief in den Dreck gefahren werden, dass eine 𝗞𝗲𝗵𝗿𝘁𝘄𝗲𝗻𝗱𝗲 nicht immer noch sinnvoll wäre. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Positionen für Wedel
In der Kommunalpolitik stehen Alltagsfragen sicherlich im Vordergrund; dabei planen wir auch für die Zukunft für ein starkes, lebenswertes Wedel. Maritime Meile/Hafen, Wedel Nord, BusinessPark, Umfahrung.
Mit klarem Kurs für Wedel gehen wir wichtige Veränderungen an
Elternbeiträge senken
Hervorragende Kindertagesstätten in unserer Stadt sind die ersten Bildungseinrichtungen für den Nachwuchs. Die Kinder unserer Stadt müssen gleichberechtigt Zugang zu allen Bildungsangeboten haben, nur so erreichen wir gerechte Bildungschancen für alle.
Wohnungsbau fördern
Wir müssen neuen Wohnraum schaffen, um auch günstige Wohnbedingungen zu schaffen. Wir arbeiten in Arbeitskreisen engagiert mit, um neben innerstädtischer Verdichtung neue Wohngebiete mit Wedel Nord und später Wedel Nord / West. Dazu sind auch erweiterte Verkehrsnetze mit ÖPNV und einem Radwegesystem in die Innenstadt erforderlich.
Altstadt entlasten
Eine Umgehung im Norden der Stadt, eine Nordumfahrung ist für uns unbedingt notwendig, auch damit wir für Wedel die Grundlage für eine innerstädtische Verkehrsberuhigung schaffen. Wedel muss die Chance bekommen, sich auch wirtschaftlich zu erweitern, u.a. mit einem endlich funktionierenden BusinessPark.
Ihre Freien Demokrakten im Rat der Stadt Wedel

Renate Koschorrek
Haupt- und Finanzausschuss

Martin Schumacher
Planungsausschuss

Nina Schilling
Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport

Andrea Spangenberg
Sozialausschuss

Martina Weisser
Umwelt-, Bau- und Feuerwehrausschuss
Ihr Vorstand der Freien Demokraten für Wedel

Nina Schilling

Antje Hellmann-Kistler

Frank Kalloch

Klaus Koschnitzke

Martina Weisser

Jörg Hohner

Dennis Kieckeben

Hailie Bötel

Andrea Spangenberg
